Datenschutzerklärung
Transparenz über Ihre persönlichen Daten bei licetaluroenti
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
licetaluroenti
41464 Neuss Am Rhein
Deutschland
Telefon: +4962069096112
E-Mail: info@licetaluroenti.com
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website licetaluroenti.com sowie über Ihre Rechte als betroffene Person.
2. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen nach der DSGVO:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Verarbeitung aufgrund Ihrer Einwilligung für spezifische Zwecke wie Newsletter oder Marketingaktivitäten.
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihre Anfrage hin.
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, denen wir unterliegen.
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, sofern Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen.
3. Datenerfassung beim Besuch unserer Website
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen an unseren Server übermittelt. Diese Daten werden in den Server-Logfiles gespeichert und umfassen:
Automatisch erhobene Daten:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Name Ihres Internet-Service-Providers
Diese Datenverarbeitung dient der Bereitstellung und Optimierung unserer Website sowie der Gewährleistung der Systemsicherheit. Die Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
4. Kontaktformular und E-Mail-Kommunikation
Wenn Sie uns über unser Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachrichteninhalt) bei uns gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und für mögliche Anschlussfragen.
Zweck der Datenverarbeitung: Bearbeitung Ihrer Anfrage und Kommunikation mit Ihnen
Speicherdauer: Ihre Daten werden gelöscht, sobald sie für die Zweckerreichung nicht mehr erforderlich sind. Bei Kontaktanfragen ist dies der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.
Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung und Datenanalyse jederzeit widersprechen.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern die Voraussetzungen erfüllt sind.
- Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 DSGVO): Sie können erteilte Einwilligungen jederzeit widerrufen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter info@licetaluroenti.com oder schriftlich an unsere oben genannte Adresse.
6. Datensicherheit und Speicherdauer
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Technische Maßnahmen umfassen:
- SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
- Firewalls und Zugangsbeschränkungen
- Sichere Passwort-Richtlinien
Organisatorische Maßnahmen:
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
- Zugriffsbeschränkungen auf Need-to-know-Basis
- Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzmaßnahmen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
7. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn:
• Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
• die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
• eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte und nutzen sie nicht für Werbezwecke ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.
Sollten wir Dienstleister zur Erbringung unserer Services einsetzen, erfolgt dies ausschließlich auf Basis von Auftragsverarbeitungsverträgen nach Art. 28 DSGVO.
8. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.
Zuständige Aufsichtsbehörde für unser Unternehmen:
Landesbeauftragte für Datenschutz und
Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de